LÖSUNGSANSATZ, KONZEPTION, UMSETZUNG UND KONTROLLE VON SENSIBILISIERUNGSMAßNAHMEN
SENSIBILISIERUNGSMAßNAHMEN
Bevor Sie mit der Mitarbeitersensibilisierung in der Praxis beginnen können, sind grundlegende Rahmenbedingungen und Ziele zu definieren. Um nur wenige zu nennen: Zu welchen Inhalten wollen Sie die Mitarbeiter sensibilisieren? Wie soll die Schulungsmaßnahme durchgeführt werden? Wie überprüfen Sie den Erfolg der Awareness-Maßnahmen? Was soll intern, was soll extern erstellt werden?
LÖSUNGSANSATZ
Gemeinsam besprechen wir mit Ihnen die Rahmen-bedingungen zur geplanten Mitarbeitersensibilisierung, zeigen Ihnen eine Auswahl von Umsetzungsmaßnahmen für Ihr Unternehmen und besprechen konkret die Aufgaben der Beteiligten. Sie legen fest, ob die Schulung In-house/extern bzw. im Rahmen einer Präsenzschulung oder per Internet erfolgt.

KONZEPTION / ZIELE
Im Rahmen der Konzeption legen wir Wert auf Nachhaltigkeit, damit Ihre Mitarbeiter umfassend bei der Awareness geschult werden. In Anlehnung an den PDCA-Zyklus definieren wir in Abstimmung mit Ihnen die Maßnahmen (z.B. Umgang mit vertraulichen Informationen,
E-Mail, Passwortschutz, etc.), nachdem wir zuvor die Ausgangslage analysiert und einen Soll-Stand beschrieben haben. Das Ganze fassen wir in einen Zeitrahmen.
UMSETZUNG
Zielgruppenspezifisch erfolgt die Ansprache der Mitarbeiter. Aus einem Kommunikationsmix - speziell auf Ihr Unternehmen abgestimmt - schulen wir die Mitarbeiter, informieren zusätzlich per Mail und über das Intranet. Auf Wunsch erfolgt die Kommunikation auch über die Mitarbeiterzeitschrift.
PRÜFEN
Überprüfung der durchgeführten Maßnahmen anhand von Tests (z.B. im Anschluß der Sensibilisierungsmaßnahmen, Durchführung von Phishing-Mails, etc.).